net-navigator
Ein Workshop gegen Cybergrooming
Durch verschiedene Methoden sollen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Zugang zum Thema Kontaktaufnahme und Kommunikation im digitalen Raum erlangen. Dabei geht es darum zwischenmenschliche Beziehungen in Online-Games und auf Sozialen Plattformen kritisch zu hinterfragen.
Die Teilnehmenden erfahren von Cybergrooming als Gefahr und erhalten Einblick in verschiedene Vorgehensweisen der Täterinnen und Täter. Anschließend werden gemeinsam Handlungsideen für Opfer und ihre Freunde ermittelt.

Dauer:
mindestens 90 min
Zielgruppe:
Schüler*innen 5. bis 7. Klasse (aller Schulformen)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Beziehungen und Kommunikation im digitalen Raum
- Definition & Strafbarkeit von Cybergrooming
- Täterstrategien und -motive
- Auswirkungen für Betroffene
- Handlungsmöglichkeiten für Opfer und Vertrauenspersonen
Optional wird ein passender Elternabend angeboten (ca. 60min).
Kosten:
Wir stellen lediglich die Fahrtkosten in Rechnung. (Auch als Aufwandsentschädigung möglich)
Ansprechpartner:
Tobias Paschellis
Tel.: 037208/66290
E-Mail: info@icaff.de
