#NoFake - Die Wahrheit erkennen

Workshop

Mit Hilfe verschiedener kreativer und interaktiver Methoden erwerben die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern lernen auch selbst aktiv Desinformationen sowie Fake News zu erkennen und zu entkräften.

Der Workshop soll im Juni 2025 an drei verschiedenen Schulen getestet und anschließend im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit evaluiert werden. Ziel ist es den Workshop anzupassen, für das kommende Schuljahr fest zu etablieren und regelmäßig anzubieten. Für die Testphase werden noch freiwillige Schulen gesucht.

Dauer:

ca. 180 min (4 Unterrichtsstunden)

Zielgruppe:

Schüler*innen ab der 7. Klassenstufe (alle Schulformen)

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Definition & Motivation von Desinformationen
  • Unterschied zwischen bewusster Manipulation & unbeabsichtigten Fehlern
  • Verbreitungswege & Mechanismen verstehen, um Desinformationen zu erkennen
  • Einfluss von KI auf Nachrichten/ Informationen
  • Psychologische Aspekte & Wirkung von Desinformationen
  • Umgang mit Fake News» wie recherchiert man richtig

Kosten:

Wir stellen lediglich die Fahrtkosten in Rechnung. (Auch als Aufwandsentschädigung möglich)

Ansprechpartnerin:

Jana Kunze

Tel.: 037208/66290

Email: info@icaff.de

Bild_Jana_klein